Unsere Orgel wurde 1973 durch die Firma Steinmeyer/Öttingen auf demselben Platz auf der Empore erbaut, wie zuvor die alte Pfeifenorgel.
Spieltisch: mechanische Traktur
2 Manuale: je 56 Tasten C - g3
Pedalsatz: 30 Tasten C - f1
Register: Zugregister links und rechts vom Spieltisch - Koppeln als Fußregister
Pfeifen: Holz- und Metallpfeifen
Disposition |
|||
Manual I |
Manual II |
Pedal |
|
Holzgedeckt 8' | Rohrgedeckt 8' | Subbass 16' | |
Prinzipal 4' | Spillflöte 4' | Gemshorn 8' | |
Sesquialter 2fach (2 2/3' u. 1 3/5') | Schwegel 2' | Rohrpfeife 4' | |
Mixtur 3-4fach | Quarte 1 1/3' u. 1' (Rauschpfeife) |
KoppelnII/I II/P I/P |